Kursart |
Datum |
Zeit |
Anzahl Teiln. |
Kursgeb. / Person |
---|---|---|---|---|
Weiterbildung |
in Karlsruhe, 13.01.-15.01.2023, Freitag 12-20h & Samstag, 9-20h & Sonntag 9h-18h; Sie erhalten für diese Ausbildung ein Zertifikat der ket-Akademie von Prof. Dr. Norbert Fessler und Kursleitung Martina Schneider-Herrmann das nach § 20 SGB V der ZPP (bitte Leitfaden-Prävention beachten) anerkannt ist. |
|
ab 6 |
384 € |
ket -Akademie Workshop |
10.03.23, 19:15 -20:45 h + 11.03.2023, 8:30 h-13 h, in Karlsruhe, INFOS, wissenschaftlich evaluiert. Nach abgeschlossenem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung die Sie Ihrer Krankenkasse einreichen können (nach § 20 SGB V anerkannt, in der Regel Erstattung von 80 €). Vermittelt werden alle AT-Übungen plus die individuelle Entwicklung eines Stopp-Codes für jeden Teilnehmer. (Studenten 80 €) |
|
6-8 |
90 € |
1 Person |
Privatstunde Beim ersten Termin (Einzeltermin) erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept (Stopp-Code) für Ihre psychische und physische Gesundheit. Sie lernen wie Sie diesen in jeder beliebigen Stresssituation einsetzen können, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. 1 Probestunde ist kostenlos, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunden. |
je 60 min. |
1 |
60 €/Std. |
Kleingruppe |
19.04.2023, 18:00-19:00 h, 8x, in Mühlacker, wissenschaftlich evaluiert. (Gesetzliche Krankenkassen: nach § 20 SGB V anerkannt , von der ZPP zertifiziert und erstattungsfähig: 2 x ca. 80 € / Jahr, 80% Teilnahme erforderlich). |
je 60 min. |
6 |
160 € |
Live-Webinar |
Entspannungstraining am Arbeitsplatz/Homeoffice |
60 min. |
3-8 |
Anfrage |
Kursart |
Datum |
Zeit |
Anzahl Teiln. |
Kursgeb. / Person |
---|---|---|---|---|
Weiterbildung |
in Stuttgart : auf Anfrage, 12-20h & 9-20h & 9h-18h; im Auftrag der ket-Akademie. Sie erhalten für diese Ausbildung ein Zertifikat der ket-Akademie von Prof. Dr. Norbert Fessler und Kursleitung Martina Schneider-Herrmann das nach § 20 SGB V der ZPP (bitte Leitfaden-Prävention beachten) anerkannt ist. |
|
|
|
1 Person |
Privatstunde Beim ersten Termin (Einzeltermin) erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept (Stopp-Code) für Ihre psychische und physische Gesundheit. |
je 60 min. |
1 |
60 €/Std. |
Kleingruppe |
08.02.2023, 16:45 h-17:45 h, 8x in Mühlacker, wissenschaftlich evaluiert. (Gesetzliche Krankenkassen: nach § 20 SGB V anerkannt , von der ZPP zertifiziert und erstattungsfähig: 2 x ca. 80 € / Jahr, 80% Teilnahme erforderlich).
|
je 60 min. |
6 |
160 € |
ket-Akademie |
(ohne Termin), 19:15 h-20:15 h, 8x, Kleingruppe/Kurs in Karlsruhe, INFOS, wissenschaftlich evaluiert. (Gesetzliche Krankenkassen: nach § 20 SGB V anerkannt , von der ZPP zertifiziert und erstattungsfähig: 2 x ca. 80 € / Jahr (80% Teilnahme erforderlich), Studenten: 120 € |
je 60 min. |
6 |
140 € |
Live-Webinar |
Entspannungstraining Homeoffice/Arbeitsplatz |
je 60 min. |
3-8 |
Anfrage |
Kursart |
Datum |
Zeit |
Anzahl Teiln. |
Kursgeb. / Person |
---|---|---|---|---|
Weiterbildung |
in Stuttgart, Termin auf Anfrage, Freitag 12-20h & Samstag, 9-20h & Sonntag 9h-18h; im Auftrag der ket-Akademie. Sie erhalten für diese Ausbildung ein Zertifikat der ket-Akademie von Prof. Dr. Norbert Fessler und Kursleitung Martina Schneider-Herrmann das nach § 20 SGB V der ZPP (bitte Leitfaden-Prävention beachten) anerkannt ist. |
|
ab 6 |
384 € |
1 Person |
Privatstunde Beim ersten Termin (Einzeltermin) erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept (Stopp-Code) für Ihre psychische und physische Gesundheit. |
60 min. |
1 |
60€/Std. |
ket-Akademie |
Achtsamkeit: Termin auf Anfrage, 8x, Kurs in Karlsruhe, wissenschaftlich evaluiert. Ich zeige Ihnen wie Sie durch Achtsamkeit einen bewussten Lebensstil entwickeln, |
60 min. |
ab 4 |
160 € |
Kursart |
Datum |
Zeit |
Anzahl Teiln. |
Kursgeb. / Person |
---|---|---|---|---|
Gruppe |
Anfrage, 8x, in Mühlacker für Kinder 15-16 h Nach abgeschlossenem Kurs erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Denn das Kurskonzept, nach dem Sie trainiert werden, ist von den Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt , von der ZPP zertifiziert und ggf. erstattungsfähig, ca. 2x 80 € / Jahr. |
60 min. |
ab 3 |
120 € |
privat |
Anfrage. Nach abgeschlossenem Einzelbetreuung erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Denn das Kurskonzept ist von den Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt , von der ZPP zertifiziert und ggf. erstattungsfähig. |
60 min. |
1 |
45 € |
Gruppe |
Anfrage, 8x, in Mühlacker für Jugendliche 16:15-17:15 h, nach abgeschlossenem Kurs erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme, die Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse einreichen können. Denn das Kurskonzept, nach dem Sie trainiert werden, ist von den Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt , von der ZPP zertifiziert und ggf. erstattungsfähig, ca. 2x mind. 80 € / Jahr. |
60 min. |
ab 3 |
120 € |
Sie lernen die theoretischen Grundlagen der Umschaltung des vegetativen Nervensystems und trainieren ihre persönliche zielgerichtete Anwendung zur/für Ihre Entspannung/Prävention. Nur in kleinen Gruppen oder Einzelunterricht ist es möglich, dass Sie Ihre eigene persönliche Formeln entwickeln, um diese in Ihrem Alltag jederzeit zielgerichtet anwenden zu können. Beim ersten Termin (Einzeltermin) erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept.
Als ket-Dozentin arbeite ich nach wissenschaftlicher Methodik des Forschungsteams der ket-Akademie (siehe Seite Gesundheitsmanagement). Bei uns erlernen Sie das theoretische Wissen über die psychischen und physischen Wirkzusammenhänge in Ihrem Körper auf der Basis der wissenschaftlichen Forschung von Prof. Dr. Norbert Fessler (ket-Akademie am KIT). Dies ist Voraussetzung zum Erlernen der Selbstwirksamkeit.
Persönliche Beratung / Anmeldung:
Tel. 07041-84840 / Mobil 0151-58132683 info@autogenestraining-pme.de Kontaktformular
Kursanmeldung
AT/PMR
Nach abgeschlossenem Kurs [oder abgeschlossener Einzelbetreuung] erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Denn das Kurskonzept, nach dem Sie trainiert werden, ist von den Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt.
Alle Kurse sind nach § 20 Sozialgesetzbuch V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) des GKV-Spitzenverbandes/Gesundheitsprävention (Deutsche Standard Prävention) zertifiziert.
Fragen Sie ihren Arbeitgeber: max. 600 €/Jahr Zuwendung nach § 3 Nr. 34 EStG sind steuer-/sozialversicherungsfrei.
Die Kurse finden im Entspannungsraum in Mühlacker-Enzberg, Händelstr. 25 sowie in Karlsruhe/Stuttgart statt.
Anfragen von Firmen, Kommunen etc. für betriebl. Gesundheitswesen/Gesundheitsförderung/Prävention beantworte ich gerne.
Selbstverständlich wird jede Hygienemassnahme des Landes Baden Württemberg eingehalten.
Geschenk-Gutscheine: Sie können sie mit meinem Formular oder per Mail bzw. Telefon anfordern.
Kursart: Kursleiter/in-Ausbildung, Karlsruhe,
Datum: 13.01.-15.01.2023
Zeiten: Freitag 12-20h & Samstag, 9-20h & Sonntag 9h-18h; im Auftrag der ket-Akademie. Sie erhalten für diese Ausbildung ein Zertifikat der ket-Akademie von Prof. Dr. Norbert Fessler und Kursleitung Martina Schneider-Herrmann das nach § 20 SGB V der ZPP (bitte Leitfaden-Prävention beachten) anerkannt ist. Weitere INFOS. Anmeldung via Mail.
Anzahl Teilnehmer: ab 6
Gebühr/ Person: 384 €
Workshop: ket-Akademie in Karlsruhe, INFOS, wissenschaftlich evaluiert. Nach abgeschlossenem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung die Sie Ihrer Krankenkasse einreichen können (nach § 20 SGB V anerkannt, in der Regel Erstattung von 80 €). Vermittelt werden alle AT-Übungen plus die individuelle Entwicklung eines Stopp-Codes für jeden Teilnehmer.
Datum: 10.03.2023. 19:15-20:45 h + 11.03.2023, 8:30h- 13 h
Anzahl Teilnehmer: 6-8
Gebühr/ Person: 90 € (Studenten 80 € )
Kursart: Klein-Gruppe, 8x60 min., in Mühlacker, wissenschaftlich evaluiert. (Gesetzliche Krankenkassen: nach § 20 SGB V anerkannt, von der ZPP zertifiziert und erstattungsfähig: 2 x ca. 80 € / Jahr, 80% Teilnahme erforderlich).
Datum: 19.04.2023
Zeit: 18:00 h-19:00 h
Anzahl Teilnehmer: 6
Gebühr/Person: 160 €
Kursart: Live-Webinar
Datum: Entspannungstraining Homeoffice/Arbeitsplatz 3-8 TN
Zeit: 60 min.
Gebühr :Anfrage
Privatstunde Gebühr: 60 €/Std.
Beim ersten Termin (Einzeltermin) erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept (Stopp-Code) für Ihre psychische und physische Gesundheit.
Sie lernen wie Sie diesen in jeder beliebigen Stresssituation einsetzen können, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
1 Probestunde ist kostenlos, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunde
Privatstunde
Beim ersten Termin erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept mit dem Ziel eines ganz persönlichen Stopp-Codes. Sie lernen wie Sie diesen in jeder beliebigen Stresssituation einsetzen können, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
1 Probestunde, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunden;
Zeit: je 60 min.
Anzahl Teilnehmer: 1
Gebühr: 60 €/Std.
Kursart: Weiterbildung Kursleiter/in Progressive Muskelrelaxation (PMR)
in Stuttgart : auf Anfrage, 12-20h & 9-20h & 9h-18h im Auftrag der ket-Akademie. Sie erhalten für diese Ausbildung ein Zertifikat der ket-Akademie von Prof. Dr. Norbert Fessler und Kursleitung Martina Schneider-Herrmann das nach § 20 SGB V der ZPP (bitte Leitfaden-Prävention beachten) anerkannt ist.
Weitere Informationen unter INFOS, Anmeldung via Mail
Kursart: ket-Akademie, Kleingruppe-Kurs in Karlsruhe, INFOS, wissenschaftlich evaluiert. (Gesetzliche Krankenkassen: nach § 20 SGB V anerkannt, von der ZPP zertifiziert und erstattungsfähig: 2x ca. 80 € / Jahr, 80% Teilnahme erforderlich)
Datum: ohne Termin, 8x60 min
Zeit: 19:15 h - 20:15 h
Anzahl Teilnehmer: 6
Gebühr/Person: 140 € (Studenten 120 €)
Kursart: Klein-Gruppe, 8 x 60 min., in Mühlacker, wissenschaftlich evaluiert. (Gesetzliche Krankenkassen: nach § 20 SGB V anerkannt , von der ZPP zertifiziert und erstattungsfähig: 2 x ca. 80 € / Jahr, 80% Teilnahme erforderlich).
Datum: 08.02.2023
Zeit: 16:45 h-17:45 h
Anzahl Teilnehmer: 6
Gebühr/Person: 160 €
Kursart: Live-Webinar
Datum: Entspannungstraining Homeoffice/Arbeitsplatz, 3-8 TN
Gebühr: Anfrage
Privatstunde
Beim ersten Termin (Einzeltermin) erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept (Stopp-Code) für Ihre psychische und physische Gesundheit. Sie lernen wie Sie diesen in jeder beliebigen Stresssituation einsetzen können, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
1 Probestunde ist kostenlos, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunde.Gebühr: 60 €/Std.
Privatstunde
Beim ersten Termin erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept mit dem Ziel eines ganz persönlichen Stopp-Codes. Sie lernen wie Sie diesen in jeder beliebigen Stresssituation einsetzen können, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
1 Probestunde, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunden;
Zeit: je 60 min.
Anzahl Teilnehmer: 1
Gebühr: 60 €/Std.
- Kursart: Weiterbildung Kursleiter/in Achtsamkeit
in Stuttgart, Termin auf Anfrage, Freitag 12-20h & Samstag, 9-20h & Sonntag 9h-18h; Sie erhalten für diese Ausbildung ein Zertifikat der ket-Akademie von Prof. Dr. Norbert Fessler und Kursleitung Martina Schneider-Herrmann das nach § 20 SGB V der ZPP (bitte Leitfaden-Prävention beachten) anerkannt ist.
Weitere Informationen unter INFOS, Anmeldung via Mail
Kursart: Achtsamkeit: in Karlsruhe, wissenschaftlich evaluiert. Ich zeige Ihnen wie Sie durch Achtsamkeit einen bewussten Lebensstil entwickeln, zur inneren Zufriedenheit gelangen und wie die Gestaltung Ihrer eigenen Lebensrealität zu mehr Zufriedenheit – oder aus der Perspektive der neueren Glücksforschung zu vermehrt glückhaftem Erleben führt.
Erfahren Sie mehr darüber wie Sie Ihr Immunsystem stärken, wie Sie einen ausgeglichenen Lebensstil entwickeln und wie Sie einen Weg zu einem gesunden und erholsamen Schlaf finden. Freuen Sie sich auf viele verschiedene Achtsamkeitsübungen, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen.
Nach abgeschlossenem Kurs erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme.
Datum: auf Anfrage, 8x
Zeit: 20:30 -21:30 h,
Teilnehmerzahl: ab 4
Gebühr/Person: 140 € (Studenten 120 €)
- Privatstunde
Beim ersten Termin erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept mit dem Ziel eines ganz persönlichen Stopp-Codes. Sie lernen wie Sie diesen in jeder beliebigen Stresssituation einsetzen können, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
1 Probestunde, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunden;
Zeit: je 60 min.
Anzahl Teilnehmer: 1
Gebühr: 60 €/Std.
Kursart: Achtsamkeit: 22.03.22, 20:30 -21:30 h, 8x, in Karlsruhe, wissenschaftlich evaluiert. Ich zeige Ihnen wie Sie durch Achtsamkeit einen bewussten Lebensstil entwickeln, zur inneren Zufriedenheit gelangen und wie die Gestaltung Ihrer eigenen Lebensrealität zu mehr Zufriedenheit – oder aus der Perspektive der neueren Glücksforschung zu vermehrt glückhaftem Erleben führt.
Erfahren Sie mehr darüber wie Sie Ihr Immunsystem stärken, wie Sie einen ausgeglichenen Lebensstil entwickeln und wie Sie einen Weg zu einem gesunden und erholsamen Schlaf finden. Freuen Sie sich auf viele verschiedene Achtsamkeitsübungen, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen.
Nach abgeschlossenem Kurs erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme, Anmeldeschluss 01.03.22
Kursart: Klein-Gruppe, Kinder ab 7 J. Nach abgeschlossenem Kurs erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Denn das Kurskonzept ist von den Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt, von der ZPP zertifiziert und ggf. erstattungsfähig, ca. 2x mind. 80 € / Jahr.
Datum: Anfrage
Zeit: 15 h -16 h, 8x
Gebühr/Person: 120 €
Kursart: Jugendliche. Nach abgeschlossenem Kurs erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Denn das Kurskonzept ist von den Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt, von der ZPP zertifiziert und ggf. erstattungsfähig.
Datum: Anfrage
Zeit: 16:15-17:15 h , 8x
Anzahl ab 3
Gebühr/Person: 120 €
Kursart: 1 Kind, nach abgeschlossener Einzelbetreuung erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Denn das Kurskonzept ist von den Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt, von der ZPP zertifiziert und ggf. erstattungsfähig.
Datum: Wochentag/Zeit nach Vereinbarung
1 Probestunde, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunden
Zeit: je 60 min.
Anzahl Teilnehmer: 1
Gebühr: 45 €/Std.
Sie lernen die theoretischen Grundlagen der Umschaltung des vegetativen Nervensystems und trainieren ihre persönliche zielgerichtete Anwendung zur/für Ihre Entspannung/Prävention. Nur in kleinen Gruppen oder Einzelunterricht ist es möglich, dass Sie Ihre eigene persönliche Formeln entwickeln, um diese in Ihrem Alltag jederzeit zielgerichtet anwenden zu können. Beim ersten Termin (Einzeltermin) erfolgt auf Wunsch ein ausführliches Gespräch zur sorgfältigen Analyse Ihrer Problemstellung. Danach entwickeln wir gemeinsam ein wirkungsvolles Konzept.
Als ket-Dozentin arbeite ich nach wissenschaftlicher Methodik des Forschungsteams der ket-Akademie (siehe Seite Gesundheitsmanagement). Bei uns erlernen Sie das theoretische Wissen über die psychischen und physischen Wirkzusammenhänge in Ihrem Körper auf der Basis der wissenschaftlichen Forschung von Prof. Dr. Norbert Fessler (ket-Akademie am KIT). Dies ist Voraussetzung zum Erlernen der Selbstwirksamkeit.
Persönliche Beratung / Anmeldung:
Tel. 07041-84840 / Mobil 0151-58132683 oder info@autogenestraining-pme.de Kontaktformlar
Kursanmeldung
AT/PMR
Nach abgeschlossenem Kurs [oder abgeschlossener Einzelbetreuung] erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Denn das Kurskonzept, nach dem Sie trainiert werden, ist von den Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt,von der ZPP zertifiziert und erstattungsfähig.
Alle Kurse sind nach § 20 Sozialgesetzbuch V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) des GKV-Spitzenverbandes/Gesundheitsprävention (Siegel Deutsche Standard Prävention) zertifiziert.
Fragen Sie ihren Arbeitgeber: max. 600 €/Jahr Zuwendung nach § 3 Nr. 34 EStG sind steuer-/sozialversicherungsfrei.
Die Kurse finden im Entspannungsraum in Mühlacker-Enzberg, Händelstr. 25 sowie in Karlsruhe/Stuttgart statt.
Anfragen von Firmen, Kommunen etc. für betriebl. Gesundheitswesen/Gesundheitsförderung/Prävention beantworte ich gerne.
Selbstverständlich wird jede Hygienemassnahme des Landes Baden Württemberg eingehalten.
Geschenk-Gutscheine: Sie können Sie mit meinem Formular oder per Mail bzw. Telefon anfordern.
Martina Schneider-Herrmann Gesundheitsmanagement GbR • Händelstr. 25 • 75417 Mühlacker
Tel. 07041-84840 0151-58132683 info@autogenestraining-pme.de
Kontakt • Kursanmeldung • Impressum • Datenschutz