Kursart |
Datum |
Zeit |
Anzahl Teiln. |
Kursgeb. / Person |
---|---|---|---|---|
Samstag-Workshop |
in Stuttgart / Mozartstr. 51/ Ecke Immenhoferstr. 18, Haltestelle Marienplatz, Kleingruppe |
13-17h |
ab 3-4 |
120 € |
ket -Akademie |
26.01.21, 19:30-20:30 h, 8x, in Karlsruhe, INFOS, wissenschaftlich evaluiert |
je 60 min. |
|
120 € |
1 Person |
Wochentag / Zeit nach Vereinbarung 1 Probestunde, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunden; Sie entwickeln Ihre ganz persönlichen Stopp-Codes und lernen diese in jeder beliebigen Stresssituation einzusetzen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. |
je 60 min. |
1 |
60 €/Std. |
Kleingruppe |
Mittwoch, 10.02.2021, 17:00-18:00h, 8x, in Mühlacker |
je 60 min. |
3-6 |
160 € |
Kleingruppe |
Donnerstag, 11.02.2021, 18:00-19:00 h, 8x, in Mühlacker |
je 60 min. |
3-6 |
160 € |
Live-Webinar |
Entspannungstraining am Arbeitsplatz/Homeoffice |
60 min. |
5-15 |
120€/Std. |
Kursart |
Datum |
Zeit |
Anzahl Teiln. |
Kursgeb. / Person |
---|---|---|---|---|
Weiterbildung |
23.10.:12-20h & 24.10.: 9-20h, & 25.10.2020: 9-ca.18h; im Auftrag der ket-Akademie Karlsruhe, weitere Informationen unter INFOS Anmeldung via Mail |
|
|
|
1 Person |
Wochentag/Zeit nach Vereinbarung, in Mühlacker Sie entwickeln Ihre ganz persönlichen Stopp-Codes und lernen diese in jeder beliebigen Stresssituation einzusetzen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
|
je 60 min. |
1 |
60 €/Std. |
Kleingruppe |
Mittwoch, 10.02.2021, 18:15h-19:15h, 8x in Mühlacker
|
je 60 min. |
3-6 |
160 € |
Kleingruppe |
Mittwoch, 11.02.2021, 16:45 h-17:45 h, 8x in Mühlacker
|
je 60 min. |
3-6 |
160 € |
ket-Akademie |
26.01.21, 18:15-19:15 h, 8x, in Karlsruhe, INFOS, wissenschaftlich evaluiert |
je 60 min. |
|
120 € |
Live-Webinar |
Entspannungstraining Homeoffice/Arbeitsplatz |
je 60 min. |
5-15 |
120€/Std |
Kursart |
Datum |
Zeit |
Anzahl Teiln. |
Kursgeb. / Person |
---|---|---|---|---|
Gruppe |
ab 10.02.21, 8x, in Mühlacker |
15-16 h |
|
120 € |
privat |
Anfrage |
60 min. |
1 |
45 € |
Sie lernen die theoretischen Grundlagen der Umschaltung des vegetativen Nervensystems und trainieren ihre persönliche zielgerichtete Anwendung zur/für Ihre Entspannung/Prävention, so dass kein weiterer Kurs oder fortlaufende Teilnahme mehr erforderlich ist. Nur in kleinen Gruppen oder Einzelunterricht ist es möglich, dass Sie Ihre eigene persönliche Formeln entwickeln, um diese in Ihrem Alltag jederzeit zielgerichtet anwenden zu können. Der eventuelle Besuch einer Auffrischungsstunde liegt dann in Ihrem persönlichen Ermessen.
Persönliche Beratung / Anmeldung:
Tel. 07041-84840 / Mobil 0151-58132683 info@autogenestraining-pme.de Kontaktformular
Ihre Krankenkasse bezuschusst die Kosten bzw. Sie fragen ihren Arbeitgeber danach, da max. 600 €/Jahr Zuwendung nach § 3 Nr. 34 EStG steuer-/sozialversicherungsfrei sind. Ich bin zertifiziert nach § 20 Sozialgesetzbuch V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention des GKV-Spitzenverbandes/Gesundheitsprävention.
Anfragen von Firmen, Kommunen etc. für betriebl. Gesundheitswesen/Gesundheitsförderung/Prävention beantworte ich gerne.
Selbstverständlich wird jede Hygienemassnahme des Landes Baden Württemberg eingehalten.
Geschenk-Gutscheine: Sie können sie mit meinem Formular oder per Mail bzw. Telefon anfordern.
Kursart: Samstag-Workshop Stuttgart / Mozartstr. 51/ Ecke Immenhoferstr. 18, U1/U14 Haltestelle Marienplatz (Anmeldeformular per Mail anfordern)
Datum: folgt
Zeit: 13-17 h
Anzahl Teilnehmer: ab 3-4 (Kleingruppe)
Gebühr/ Person: 120 €
Kursart: ket-Akademie (in Karlsruhe), INFOS, wissenschaftlich evaluiert
Datum: dienstags, Start 26.01.21, 8x
Zeit: 19:30-20:30 h
Anzahl Teilnehmer:
Gebühr/ Person: 120 €
Kursart: Klein-Gruppe, 8x60 min., in Mühlacker
Datum: 10.02.2021
Zeit: 17-18 h
Anzahl Teilnehmer: 3-6
Gebühr/Person: 160 €
Kursart: Klein-Gruppe, 8x60 min., in Mühlacker
Datum: 11.02.2021
Zeit: 18-19 h
Anzahl Teilnehmer: 3-6
Gebühr/Person: 160 €
Kursart: Live-Webinar
Datum: Entspannungstraining Homeoffice/Arbeitsplatz 5-15 TN
Zeit: 60 min.
Gebühr/Person: 120 € je Stunde
Kursart: 1 Person
Datum: Wochentag/Zeit nach Vereinbarung,
1 Probestunde, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunden;
Sie entwickeln Ihre ganz persönlichen Stopp-Codes und lernen diese in jeder beliebigen Stresssituation einzusetzen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
Zeit: je 60 min.
Anzahl Teilnehmer: 1
Gebühr: 60 €/Std.
Kursart: Weiterbildung Kursleiter/in Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Datum: 23.10.: 12-20h & 24.10.: 9-20h & 25.10.2020: 9-ca.18h im Auftrag der ket-Akademie Karlsruhe, weitere Informationen unter INFOS, Anmeldung via Mail
Kursart: ket-Akademie, in Karlsruhe, INFOS, wissenschaftlich evaluiert
Datum: 26.01.21, 8x
Zeit: 18:15 -19:15 h
Anzahl Teilnehmer:
Gebühr/Person: 120 €
Kursart: Klein-Gruppe, 8 x 60 min., in Mühlacker
Datum: 10.02.2021
Zeit: 18:15-19:15 h
Anzahl Teilnehmer: 3-6
Gebühr/Person: 160 €
Kursart: Klein-Gruppe, 8 x 60 min., in Mühlacker
Datum: 11.02.2021
Zeit: 16:45-17:45 h
Anzahl Teilnehmer: 3-6
Gebühr/Person:
Kursart: Live-Webinar
Datum: Entspannungstraining Homeoffice/Arbeitsplatz, 5-15 TN
Gebühr: 120 € je Std.
Kursart: 1 Person
Datum: Wochentag/Zeit nach Vereinbarung
1 Probestunde, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunden;
Sie entwickeln Ihre ganz persönlichen Stopp-Codes und lernen diese in jeder beliebigen Stresssituation einzusetzen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
Zeit: je 60 min.
Anzahl Teilnehmer: 1
Gebühr: 60 €/Std.
Kursart: Klein-Gruppe,
Datum: 10.02.21
Zeit: 15 h -16 h, 8x
Gebühr/Person: 120 €
Kursart: Kinder/privat
Datum: Anfrage
Zeit: 60 min.
Anzahl Kinder ab 7 Jahre: max. 3
Gebühr/Person: 45 €
Kursart: 1 Kind
Datum: Wochentag/Zeit nach Vereinbarung
1 Probestunde, danach entscheiden Sie über die Anzahl der weiteren Kursstunden
Zeit: je 60 min.
Anzahl Teilnehmer: 1
Gebühr: 40€/Std.
Sie lernen die theoretischen Grundlagen der Umschaltung des vegetativen Nervensystems und trainieren ihre persönliche zielgerichtete Anwendung zur/für Ihre Entspannung/Prävention, so dass kein weiterer Kurs oder fortlaufende Teilnahme mehr erforderlich ist. Nur in kleinen Gruppen oder Einzelunterricht ist es möglich, dass Sie Ihre eigene persönliche Formeln entwickeln, um diese in Ihrem Alltag jederzeit zielgerichtet anwenden zu können. Der eventuelle Besuch einer Auffrischungsstunde liegt dann in Ihrem persönlichen Ermessen.
Persönliche Beratung / Anmeldung:
Tel. 07041-84840 / Mobil 0151-58132683 oder info@autogenestraining-pme.de Kontaktformlar
Ihre Krankenkasse bezuschusst die Kosten. Oder Sie fragen Ihren Arbeitgeber danach, da max. 600 €/Jahr Zuwendung nach § 3 Nr. 34 EStG steuer-/sozialversicherungsfrei sind. Ich bin zertifiziert nach § 20 Sozialgesetzbuch V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention des GKV-Spitzenverbandes/Gesundheitsprävention.
Die Kurse finden in einem Entspannungsraum in Mühlacker-Enzberg, Händelstr. 25 statt.
Anfragen von Firmen, Kommunen etc. für betriebl. Gesundheitswesen/Gesundheitsförderung/Prävention beantworte ich gerne.
Selbstverständlich wird jede Hygienemassnahme des Landes Baden Württemberg eingehalten.
Geschenk-Gutscheine: Sie können sie mit meinem Formular oder per Mail bzw. Telefon anfordern.
Martina Schneider-Herrmann Gesundheitsmanagement GbR • Händelstr. 25 • 75417 Mühlacker
Tel. 07041-84840 0151-58132683 info@autogenestraining-pme.de
Kontakt • Impressum • Datenschutz